IG Schiffsmodellbau Berchtesgadener Land | info@igs-berchtesgadener-land.de

IG Schiffsmodellbau Berchtesgadener Land

Hafenschlepper FAIRPLAY XVII - 1:33

Gebaut von: Peter Mistlbacher - Berchtesgaden

Länge: 975mm

Breite: 237mm

Gewicht: ca. 25 Kilogramm

Antrieb: 2x Schottelantrieb 12V-Elektromotor

Baujahr - Bauzeit:  2010 bis 2014

Funktionen:

Modellbeschreibung:

Rumpf und Aufbau von Graupner (Tito Neri)

Nach Werftunterlagen und Fotos originalgetreu

nachgebaut

Hafenschlepper FAIRPLAY VII - 1:33

Gebaut von: Gernoth Bachmaier - Berchtesgaden

Länge: 750mm

Breite: 237mm

Gewicht: ca. 4 Kilogramm

Antrieb: 1x Elektromotor 12V mit Getriebe 3:1

Baujahr - Bauzeit: 1972 / 2015 fertig  gebaut

Funktionen:

Modellbeschreibung:

ABS-Rumpf, Aufbauten aus Sperrholz

Die Schlepper Fairplay V und VII waren 1960 die ersten auf der Buschmann Werft - Hamburg gebauten Knickspanter mit Kortdüse

Hafenschlepper FAIRPLAY VIII - 1:33

Gebaut von: Peter Mistlbacher - Berchtesgaden

Länge: 75cm

Breite: 24cm

Gewicht: ca. 4.500gr.

Antrieb: 1x Elektromotor 12V mit Getriebe 3:1

Baujahr - Bauzeit:

Funktionen:

Modellbeschreibung:

ABS-Rumpf, Aufbauten aus Sperrholz

Original liegt am Hamburger Sandtorkai als Museumsschiff (www.fairplay8.de)

Hafenschlepper FAIRPLAY VIII - 1:25

Gebaut von: Peter Mistlbacher - Berchtesgaden

Länge: 1.300mm

Breite: 350mm

Gewicht: ca. 25.000gr.

Antrieb: 1x Elektromotor 12V (ca. 0,98PS)

Baujahr - Bauzeit:

Beginn 1985 - Fertigstellung 1999 (Bauzeit 18 Monate)

Funktionen:

Modellbeschreibung:

Rumpf ABS (Robbe Odin) - Aufbauten Sperrholz

Schleppt problemlos ein Boot mit 3 Personen

Hochseeschlepper YORKSHIREMAN - 1:48

Modell fertig erworben von: Jürgen Licker, Burghausen

Länge: 875 mm

Breite: 240 mm

Gewicht: ca.12000 bis 13000 gr

Antrieb: 2 Elektromotoren für 2 Schrauben

Baujahr - Bauzeit: nicht bekannt, weil gebraucht                               gekauft

Funktionen:

Modellbeschreibung: (bzw. Original)

Yorkshireman und Irishman wurden 1978 auf der Werft Cochrane in Selby gebaut. Mit 686 BRT bei 42m Länge, 11,60m Breite und 5,20m Tiefgang hatten sie 4380 PS. Einsatzgebiete: Ölfelder der Nordsee u. Falklandkrieg.