IG Schiffsmodellbau Berchtesgadener Land | info@igs-berchtesgadener-land.de

IG Schiffsmodellbau Berchtesgadener Land

4. Modellbautage  15./16. Oktober 2016 in Unterhaching


Bereits zum 4. Mal lud der Bürgermeister der Gemeinde Unterhaching, Wolfgang Panzer, (selbst heimlicher Modellbaufan) alle Modellbaufreunde zum herbstlichen Treffen in die bestens geeignete Hachinga-Halle mit angegliedertem Sportgelände und Freibadbecken ein. Es war also für jeden Geschmack etwas dabei: Fahren, Fliegen, Schwimmen.

Unter der bewährten Leitung von Peter Veth als Organisator hatten Mitglieder der Parkseeskipper und der Klabautermänner die nötigen Vorbereitungen getroffen


Außer den beiden genannten Vereinen waren noch Leute von SOS Titanic Königsbrunn, von den Ostpark-Zigeunern, den Isar-Piraten, von olympic delphin ´72 und der rc-igs-weissblau als Aussteller dabei, sowie eine Gruppe aus Ertingen (Schwarzachtalseen) und einige Einzelteilnehmer.

Die Beteiligung der IGS BGL war genauso schwach wie letztes Jahr: Der Autor konnte keinen weiteren Mitfahrer begeistern und fuhr am Sonntag allein nach Unterhaching.


Nachdem zu Wochenbeginn der erste „Wintereinbruch“ des Jahres mit Schneefall bis herunter auf 800 m und saukaltem Ostwind den Veranstalter in Atem hielt, hatte Petrus ein Einsehen und belohnte die Modellbauer mit einem wunderbar milden Herbstwochenende, am Sonntag sogar mit Sonne pur und fast gar keinem Wind, was die Piloten der leichten Parkflyer erfreute, die Segelbootfahrer allerdings sehr bedauerten.


Ob es richtig war, das Treffen diesmal auf zwei Tage auszudehnen, muß noch ausgewertet werden. Denn offenbar haben Großstadtmenschen samstags nicht nur eine Modellbau-Ausstellung im Blickfeld. Dementsprechend „locker“ haben sich die wirklich Interessierten über den ganzen Tag verteilt. Nach allem, was der Autor vernommen hat, wurde diesen Besuchern aber „volles Programm“ geboten. So wurden den ganzen Tag über eine Vielzahl an Booten und Schiffen im Freibad in Aktion gezeigt. Ein besonderer Anziehungspunkt war die großartige Hafenanlage von Martin Schallmoser (Parkseeskipper), die gern als Geschicklichkeitsparcours genutzt wurde.


Geschicklichkeit ganz anderer Art zeigte eine Gruppe von Tüftlern mit ihren Motorradmodellen im Maßstab 1:5 auf der Tartanbahn des Sportplatzes nebenan. Verständlicherweise waren die ein Besuchermagnet vor allem für die Kinder und Jugendlichen. Im Wechsel dazu versuchten auch einige Tapfere der fliegenden Zunft, trotz beengter Platzverhältnisse ihre interessanten Modelle in der Luft zu präsentieren. Parkflyer und Kopter lassen grüßen! Ein ganz besonderes Highlight waren die beiden Jets in „XXXL“, ein Lockheed Starfighter und eine McDonnell Douglas F/A-18 , die mit richtigen Jet-Triebwerken ausgerüstet waren. Sie belegten fast die ganze für Flugmodelle vorgesehene Ausstellungsfläche. Leider waren sie am Sonntag nicht mehr zu bestaunen.


Am Sonntag standen die ersten Neugierigen schon Punkt 10 h vor den Toren. Gut, dass das Meiste vom Vortag her schon aufgebaut war. So entstand keinerlei Hektik in der Halle. Draußen knüpfte die Show zu Wasser und zu Lande an das Geschehen vom Vortag nahtlos an. Allerdings wurde der Sportplatz am Nachmittag leider für ein Fußballspiel gebraucht und stand somit nicht mehr zur Verfügung. Es waren über den ganzen Tag Zuschauer da, aber gerade riesig war der Ansturm auch am zweiten Tag nicht. Das lag sicher einerseits an dem Superwetter, das halb München in die Berge zog, andererseits vielleicht an der etwas zu geringen und bescheidenen Art der Werbung im Vorfeld. Letzteres soll definitiv im nächsten Jahr besser werden!


Immerhin kann lobend hervorgehoben werden, dass die beteiligten Aussteller mit Feuereifer bei der Sache waren und der Modell-BAU-Virus deutlich zum Ausdruck kam. So wurde auch der weitere Zweck der Veranstaltung, nämlich ein lebhafter Austausch unter den Modellbauern selber, das Kennenlernen neuer Gleichgesinnter, sowie die Freude am Bestaunen anderer Modelle und deren Lösungen von kniffligen Aufgabenstellungen mit Sicherheit erreicht.


Link zu Parkseeskipper:  www.parkseeskipper.de/modellbautage-unterhaching.html

(Bericht und viele Bilder)


Text:  Gernoth Bachmaier


zurück zu Berichte